|
|
The Saatchi
Art Gallery, Saleroom Online
Günther
Wilhelm:
http://www.saatchi-gallery.co.uk/yourgallery/artist_profile/Guenther+Wilhelm/25340.html
|
|
25
November 2009
Grat opening of exhibition
in Warsaw Gallery OBOK
Danzig, Polen |
|
|
Die
sichtbare Stadt von Hasan Özdemir
Samstag, 7. November 2009, 17 Uhr
Ausstellung mit Fotografien von Günther Wilhelm
und Buchvorstellung
Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen, Foyer
Eröffnung
durch Hansgünther Heyme, Intendant
Grußwort Marita Hoffmann, Vorstand der Initiative
Buchkultur e.V.
Einführung in das Werk Günther Wilhelms:
Peter Ruf, Leiter des Stadtmuseums
Fotos:: © Millioe Hirth
|
|
|
|
Hasan
Özdemir, türkischstämmiger Schriftsteller
aus Ludwigshafen, stelllt sein neuestes Werk vor. Ergänzt
wird die Veranstaltung im Gläsernen Foyer des Theaters
im Pfalzbau durch Bilder des Ludwigshafener Künstlers
Günther Wilhelm, dessen kunstvoll verfremdeten
Fotografien das Buch illustrieren.
Die sichtbare
Stadt
Städte
verändern sich, sie werden älter.- Sie bekommen
neue Gesichter, Straßen, Bäume und Plätze.
Sie wandeln sich mit der Geschichte. Um die Veränderungen
festzuhalten, brauchen sie Momentaufnahmen durch Literatur
und Fotografien, damit wir uns in der Zukunft an die Gegenwart
und die vergangene Zeit erinnern können.
|
 |
|
|
Offene
Ateliers in Rheinlandpfalz
Berufsverband Bildender Künstler Rheinland Pfalz
e.V.
Zum
17. Mal werden in diesem Jahr wieder viele professionelle
Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland Pfalz
für Sie Ihre Ateliers öffnen.
Adressenliste
Offene Ateliers 2009 im Internet:
www.offene-ateliers-bbkrlp.de
19.
/ 20. September 14.00 - 19.00 Uhr
26. / 27. September 14.00 - 19.00 Uhr
Atelier Günther Wilhelm Hartmannstr. 45 Ludwigshafen-Hemshof
|
|
|
|
 |
Museum
Schillerhaus
Mannheim, B 5, 7
Freitag, 26. Juni 2009, 18.00 Uhr
Musikalische
Begleitung von Bora Korkmaz [Querflöte] mit Stücken
von Telemann, C.P.E. Bach u. a.
Begleitet
wird die Lesung von einer Ausstellung der Gummidrucke
[Originale] von Günther Wilhelm. Günther
Wilhelm ist anwesend.
|
|
|
|
20.
Minipressenmesse in Mainz
Internationale Buchmesse der Kleinverlage und künstlerischen
Handpressen
21. bis 24. Mai 2009
Messezelt am Mainzer Rheinufer (Höhe Rathaus)
Independent
Art (Günther Wilhelm) & Initative
Buchkultur
Stand: G 24
Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz für
vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen,
BuchkünstlerInnen und Autoren. 360 Aussteller aus mehr
als 15 Ländern und 10.000 Besucher treffen sich auf der
Mainzer Minipressen-Messe und bilden den größten
Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische
Pressendrucke.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag: 14.00 - 19.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 19.30 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
Fotos:: © Millie Hirth
|
|
|
|
|
Meeting
der
Alpha
International Photo Group vom 08. bis
10. Mai 2009
in Phalsbourg, Alsace, Frankreich
Vortrag von Günther Wilhelm zu den Edeldruckverfahren
Cyanotypie Cuprotypie, Salzdruck und Gummidruck
9.
Mai Workshop Ruinen und Schlösser Großes Geroldseck
und Ochsenstein.
10. Mai Aufnahmen: Reitsport, Pferde- (und auch Reiterinnen-)portraits.
|
|
11.
Lange Nacht der Museen
|
 |
Einmal
im Jahr öffnet der Bildhauer Gerd
Reutter seinen Ausstellungsraum und zeigt neue Arbeiten
aus Ton jenem Werkstoff, den er zu so atmosphärisch
dichten Skulpturen
formt, dass sie eine ungemein körperliche Präsenz
entfalten. Der Spätberufene, der erst mit über
sechzig Jahren zur Kunst kam und in seinem 75. Lebensjahr
eine große Ausstellung in den Wasserturm-Katakomben
realisierte, hat heute seinen Ludwigshafener Kollegen Günther
Wilhelm zu Gast. Wilhelm zeigt Bilder aus seinem
Buch Geschützte Orte, die von einer ungewöhnlich
wirkungsvollen Fototechnik zeugen. Es sind Ergebnisse alternativer
Fotoprozesse aus der Pionierzeit der Fotografie. Bilder,
die sich dem schnellen Blick verschließen und sich
der allgemeinen Bilderflut entgegenstellen.
|
|
21.
März 2009 - 19 bis 2 Uhr: Ausstellungsraum Reutter,
Mannheim, Kleinfeldstr. 50
|
|
 |
|
|
|