|
|
Allein
die Augen wussten Die Sammlung
Jacques Outin
|
Donnerstag,
11. Dezember 2014, 18:30 Uhr Einlass
Mit Live-Music von Les Primitifs bis
21 Uhr
11.
Dezember 2014 bis 15. Februar 2015,
Kunsthalle Mannheim
Kunsthalle Mannheim, Eingang Löwenportal
Moltkestr 9Das
Sammeln ist eine Kernaufgabe der Museen
und eine Leidenschaft der Menschen.
Jacques Outin hat seine Lust, Dinge
zu sammeln, in ganz unterschiedliche
Richtungen schweifen lassen. Neben Kunstwerken
von Wolf Vostell und Pablo Picasso spiegeln
Masken aus Afrika und Asien, Totempfähle
aus Nordamerika, buddhistische Skulpturen
aus Indien und Sri Lanka sowie Tempelschreine
aus China nicht nur persönliche
Interessen Outins wieder, sondern zeichnen
sein Leben nach. Sie sind Belege für
Weltreisen und Künstlerfreundschaften
|
|
|
Ich
bin mit einer Lochkamera-Aufnahme von Jacques
Outin und mehreren Fotos in der Sammlung Jacques
Outin, der seinen Nachlass dem Förderkreis
der Kunsthalle Mannheim vermacht hat, vertreten. |
Einladung

|
Flyer
1 
|
Programm
1
|
Programm
2
|
Presse
|
|
|
|
Kunst
tut gut! Benefiz-Kunstauktion zu Gunsten von
KOSI.MA
KOSI.MA - Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren
Infektionen. Mannheim
Am
30.11.2014 findet um 14.00 Uhr eine Benefiz-Kunstauktion
zu Gunsten von KOSI.MA im Rosengarten statt.
In Kooperation mit m:con Congress Center Rosengarten,
dem Künstlerbund Rhein-Neckar und weiteren
Kooperationspartnern werden Kunstobjekte aus
den Sparten Malerei, Fotografie und Skulptur
versteigert.
Ab 12.00 Uhr können alle Kunstwerke
vorbesichtigt werden.
oder vorab auf der Webseite: http://kosima-mannheim.de/kunst-tut-gut
|
Von
mir können Sie diese beiden fotografischen
Werke erwerben:
|
|
|
|
|

Foto:
Aron Wilhelm |
ST.
Martins Kunst- und Kreativmarkt
HARTMANNSTRASSE 45 in LUDWIGSHAFEN, HEMSHOF
Samstag, 15. November 2014 von 14.00 - 19.00 Uhr
Seit 2009 veranstalten Lina Scheiter und Aron
Wilhelm einen Kunst- und Kreativmarkt in den Räumen
der Hartmannstraße 45 (Kultur im Hemshof, Galerie
& Edition Eleonore Wilhelm, Atelier Günther Wilhelm),
dieses Jahr bereits zum fünften Mal. 2010 fand der
Markt erstmals auf drei Etagen des Hauses statt und umfasst
seitdem die beiden Galerieräume und das Atelier.
Zwischen Handmade aus Filz, Wolle oder Upcycling finden
sich Bücher (für Groß und Klein), aber auch
immer wieder Kunst, wie Malerei, Fotografie und Grafik.
|
|

Fotos:
Alexander Kästel |
|
|
|
Alternative
Photographie - Günther Wilhelm
Ausstellungseröffnung
am
Mittwoch den 15. Oktober, 19 Uhr am Unterhammer im Karlstal
Zur Einführung spricht Kunsthistorikerin Frau Dr.
Claudia Gross
Die Ausstellung ist bis zum 20. Dezember mittwochs bis
sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Herbsturlaub von 27.Oktober. bis einschließlich
5.November.!
Unterhammer
im Karlstal, Unterhammer 3, 67705 Trippstadt
www.unterhammer.com
|
|
|
 |
|
|
Fotos:
Millie Hirth
|
|
|
|
|
|
|
Kunst
und Kultur im Atelier Weidner - Fuechsle - von Juni bis August
Ausstellungsschwerpunkte im Juli
Günther Wilhelm Alternative Photoprozesse und Buchprojekte
Als Alternative Photoprozesse bezeichnet man zusammenfassend verschiedene
Positiv-/Negativ-Verfahren, die auf der Gerbung von Gelatine durch
Licht beruhen, wobei die Lichtempfindlichkeit von Bichromat oder
von Silberhalogeniden ausgenutzt wird.
Atelier Weidner-Fuechsle, Neustadt, Gipserstr.8
Öffnungszeiten der Ausstellungen:
jeweils donnerstags und freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr und samstags
von 10.00 bis 16.00 Uhr
http://www.atelierweidnerfüchsle.de/ |
|
|
 |
KUNST
direkt - die Künstlermesse Rheinland-Pfalz
Vom 4. 6. Juli 2014 wird die Rheingoldhalle
wieder ihre Pforten für die rheinland-pfälzische Künstlermesse
KUNST direkt öffnen. Die Messe findet in diesem
Jahr bereits zum 11. Mal statt und wird wie gewohnt mit vielen
Highlights aufwarten. Das Land Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt
Mainz freuen sich, die Kunstschaffenden des Landes als Aussteller
in der Mainzer Rheingoldhalle begrüßen zu dürfen.
Sie
finden mich im Kongreßsaal Stand 105
Saturday Night Special
Die
"KUNST direkt" ist erstmalig am Samstag bis 21 Uhr
geöffnet. Freuen Sie sich ab 18 Uhr auf außergewöhnliches
Musikentertainment der Brass Band "Marshall Cooper".
Orientiert an den legendären Marching Bands aus New Orleans
umfasst das hochklassige Repertoire Hits aus allen Bereichen
des Pop, Rock'n'Roll, Jazz und der Filmmusik.
Ebenfalls
neu: Die Late Night-Führung um 20 Uhr inklusive einem Glas
Sekt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Öffnungszeiten
Freitag, 4. Juli 2014, 12 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, 5. Juli 2014, 12 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2014, 12 Uhr bis 19 Uhr
|
|
Kunst
und Kultur im Atelier Weidner - Fuechsle - von Juni
bis August 2014
Für
Kulturinteressierte öffnen wir unsere Ateliers und
den Hofgarten unter anderem mit Ausstellungen von Christine
Weidner-Füchsle, Vitus, Günther Wilhelm und
weiteren Freunden und Kollegen.
Atelier
Weidner-Fuechsle, Neustadt
an der Weinstraße, Gipserstr.8
Öffnungszeiten
der Ausstellungen:
jeweils donnerstags und freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr
und samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr
|
 |
 |
 |
Christine
Weidner-Fuechsle |
Vitus |
Günther
Wilhelm |
|
|
|
|
Verborgene
Schönheit - Stadtansichten von Ludwigshafen
Alternative Photography von Günther Wilhelm
Vernissage
am 7. Mai, 17:30 Uhr
im
Foyer des Klinikums der Stadt Ludwigshafen (Haus A/Haupteingang)
Begrüßung
Judith Hantl-Merget, Pflegedirektorin des Klinikums
Grußwort Bürgermeister Wolfgang van
Vliet
Einführung: Barbara Auer, Direktorin Kunstverein
Ludwigshafen
Ausstellungsdauer
vom 7.. Mai bis 01. Juli 2014
Besichtigungszeiten: täglich 9 - 19 Uhr
Kunst
im Klinikum Ludwigshafen e. V.
Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen am Rh.
|
|
|
|
|
|
|
Fotos:
Millie Hirth
|
|
|
|
|
Brandneu
erschienen:
LU - 29 Blicke auf Ludwigshafen - ein Buch, herausgegeben
von Julia Kronberg.
Schriftsteller, Architekten, Künstler, Journalisten,
Philosophen und Dichter porträtieren die Stadt Ludwigshafen
von innen und von außen, begegnen ihr als Reisende,
Ortskenner oder Liebhaber. Kurzweilig und unterhaltsam
erzählen sie in Wort und Bild von ihren Erlebnissen
- mal sachlich, mal sinnlich, mal realistisch, mal fiktiv.
Erhältlich
ist das Werk bei der Tourist-Information Ludwigshafen
und im Buchhandel.
|
|
|
|
|
Künstlernachlässe
Mannheim: Auktion am Montag 17. Februar 2014
|
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Auktionatorin
Anastasia Schmidt M.A., Auktionshaus Kunst und Kuriosa,
Heidelberg
Veranstaltungsort
Planetarium Mannheim
Wilhelm-Varnholt-Allee 1
68165
Mannheim
download
Aktionsliste 
|
Auktionsliste finden Sie mit allen Arbeiten und
Limits - auf der Internetseite www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de
in der Rubrik Aktuelles und unter Bild des Monats.
Vorbesichtigung
im Planetarium
Samstag
15. Februar: 14:00 - 19.30
Sonntag
16. Februar, 14:00 - 18:00
Schriftliche
Gebote
bis
Montag 17. Februar, 12:00 an Fax 0621 442247 oder
info@kuenstlernachlaesse-mannheim.de
|
|
|
|
The
Saatchi Art Gallery, Saleroom Online
Günther
Wilhelm: http://www.saatchionline.com/IndependentArt
|
|
|