Gummidruck
"Der Gummidruck ist ohne Zweifel die Königsdisziplin der Edeldruckverfahren.
Keine fotografische Kopiertechnik gewährt so viele kreative Möglichkeiten
wie der Gummidruck. Nur dieses Verfahren bietet eine fast unbegrenzte
Auswahl an Basispapieren oder Farbtönen und erlaubt es, ganze Bildteile
unbemerkt verschwinden zu lassen oder wichtige Elemente in den Vordergrund
zu rücken.
Das
Prinzip: Ein Papier bekommt eine Emulsion aus Pigmenten, Gummi und Chromat.
Unter einem Negativ belichtet, härtet das Chromat die Farbgummimischung,
beim anschließenden Wasserbad schwimmen nur die unbelichtete Gummipigmentschicht
ab. Zurück bleibt ein Positiv im Farbton des gewählten Pigments."
Infos unter "Die Edeldruckverfahren"
Muenzberg
Gesellschaft
für photografische Edeldruckverfahren
Wollen Sie Ihre persönliche
Cyanotypie
oder einen Gummidruck, erstellt von einem eigenen Photo?
Dann senden Sie mir ein Negativ/Dia in Farbe oder Schwarz-Weiß. Sie
können mir auch eine Datei in hoher Auflösung (300 dpi) schicken.
Anfragen unter: e-mail